Inhalt: Alle 50 Jahre erscheint für eine Woche ein Komet über Ziran, sieben Champions aus den wichtigsten Familien, die sieben Schutzgottheiten repräsentierend, kämpfen in dieser Zeit um den Sieg und um die Festlegung der wichtigsten Schutzgottheit und damit der Lebensausrichtung der nächsten 50 Jahre. Doch diesmal ist etwas anders. Es geht um das Herz eines Königs. Die Sultanin des Reiches wird vor Beginn des Wettstreits in ihrem Palast ermordet, ihre 17-jährige Tochter Karina will die Mutter nach altem Zauber wieder zum Leben erwecken, dazu braucht es das Herz eines Königs. Systematik: J Umfang: 512 Seiten : Illustration, Karte Standort: Brow ISBN: 978-3-426-52814-3
Inhalt: Es ist die Chance ihres Lebens: Coordt und Franziska, junge Eltern in München, können mit ihrem kleinen Sohn in eine große, bezahlbare Altbauwohnung in bester Lage ziehen. Doch das Angebot hat einen Haken: Sie sind nicht allein. Verlockt von der Aussicht auf Immobilienbesitz, der jenseits ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt, lassen sich Coordt und Franziska auf einen Pakt ein, der ihre Liebe auf eine harte Probe stellt. Das Leben in der neuen Wohnung beschleunigt und vertieft bereits vorhandene Risse in ihrer Beziehung. Die einmalige Gelegenheit entpuppt sich als Beziehungsfalle. Ausweg ungewiss. Systematik: SL Umfang: 218 Seiten Standort: Buch ISBN: 978-3-328-60188-3
Inhalt: Im Auftrag eines Oligarchen zerstören skrupellose Handlanger das Leben eines Journalisten. Systematik: SL Umfang: 277 Seiten Standort: Fili ISBN: 978-3-257-07158-0
Inhalt: Nach der Geschichte ihrer Großmütter, ihrer Mutter und Tante, erzählt Katharina Fuchs nun von einer Kindheit und Jugend in den 70er und 80er Jahren. Mainheim 1972: Minka und Caro eröffnen die Schwimmbadsaison, als ihr Klassenkamerad Guy vor ihren Augen verunglückt. Am selben Tag trifft das vietnamesische Waisenkind Claire im Kinderheim ein. Das Netzwerk ihrer Väter, des SPD-Bürgermeisters und des Fabrikdirektors beginnt zu arbeiten. Die Freundinnen realisieren, dass in der kleinen Industriestadt nichts mehr stimmt: Vergiftetes Flusswasser, Tierversuche und Experimente mit Psychopharmaka. Wie kostbar ist ein Leben? Katharina Fuchs erzählt intensiv und authentisch über den Höhepunkt der Umweltzerstörung in den 70er Jahren und wie wir die Wende selbst beschwören mussten. Systematik: SL Umfang: 620 Seiten Standort: Fuch ISBN: 978-3-426-28265-6
Inhalt: In einem kleinen Dorf in Sizilien wird 1880 Barnaba Carbonaro geboren. Sein Vater ist eigentlich Priester, schlägt sich aber als Sänger und Helfer in Behördenangelegenheiten durch. Und er schlägt regemäßig das Kind und seine Frau, eine Näherin. Als der Vater frühzeitig stirbt, muss sich der Junge noch mehr in den Zitronenplantagen der Großgrundbesitzer abrackern. Eine Schule besucht er nie, aber er hat ein außergewöhnliches Verständnis für Zahlen. Mit Chuzpe, Raffinesse und Frechheit bringt er es in ganz jungen Jahren trotz Konkurrenten und der ständigen Bedrohung durch den örtlichen Mafiaboss zum Großhändler, der hauptsächlich Mandarinen nach München exportiert. Pina, die Tochter des Mafiabosses, setzt sich in den Kopf, diesen jungen Händler zu heiraten, und schafft es trotz der Widerstände ihres Vaters. Carbonaro ist immer wieder in München, und obwohl er die Sprache nicht beherrscht, fühlt er sich dort wohl. Es kommen der Erste Weltkrieg und danach die Inflation - für Carbonaro ein Segen; durch seinen Handel mit den begehrten Südfrüchten kommt er trotz rasanten Währungsverfalls zu immer mehr Sachwerten, hauptsächlich Immobilien. In Catania residiert Pina mit den Kindern in einem Palazzo; sie will unter keinen Umständen nach Deutschland kommen. Erst im Jahr 1960 ist die Familie dann doch größtenteils in München vereint. Carbonaro, nun ein alter Mann, blickt zurück auf sein Leben und erzählt seinen Nachkommen Geschichten. Systematik: SL Umfang: 541 Seiten Standort: Gior ISBN: 978-3-442-31560-4
Inhalt: Ein in Deutschland lebender Iraker begegnet auf einer Reise nach Bagdad seiner Vergangenheit. Systematik: SL Umfang: 125 Seiten Standort: Khid ISBN: 978-3-446-27274-3
Inhalt: Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart - ein besonderer Heimatroman. Systematik: SL Umfang: 283 Seiten Standort: Laub ISBN: 978-3-608-50168-1
Inhalt: Schon immer waren Buchhändler Hüter und Verbreiter von Wissen. Besonders gilt dies für die Mitglieder des Geheimbunds der magischen Buchhändler. Sie wissen um die übernatürliche Welt und beschützen die normalen Menschen vor ihren Schrecken. Einer dieser Buchhändler ist der junge Merlin. Klug, charmant und hervorragend ausgebildet ist er vielleicht der beste Buchhändler Londons - allerdings von der kämpfenden Sorte. Doch als er eine junge Frau vor einer Bestie rettet, ahnt er noch nicht, dass die Suche nach ihrem Vater auch ihn seinem größten Ziel näher bringt: Rache an den Mördern seiner Mutter zu nehmen. Systematik: SL Umfang: 411 Seiten Standort: Nix ISBN: 978-3-7645-3251-2
Inhalt: Bei einem großen Familienfest der Arztfamilie Aosawa werden im Jahr 1973 siebzehn Menschen vergiftet. Einzig Überlebende ist die blinde Tochter Hisako. Kurz darauf begeht der Mann, der die vergifteten Getränke lieferte, Selbstmord und hinterlässt ein Bekennerschreiben. Die Schwester eines der Zeugen veröffentlicht zehn Jahre später nach gründlichen Recherchen ein Buch über den Mord, das zum erfolgreichen Bestseller wird. Am Ende begegnen wir Hisako, die das Augenlicht zurückerlangt hat, sind genährt von vielerlei Stimmen und Perspektiven des Mordes und bis zum Bersten voll Spannung. Systematik: SL Umfang: 367 Seiten Standort: Onda ISBN: 978-3-85535-127-5
Inhalt: Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschütterte, hat sich Dot von der Welt zurückgezogen. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro und geht ganz in ihrem Job als Hüterin verlorener Dinge auf. Ihre größte Freude ist es, wenn sie jemandem einen vermissten Gegenstand wiedergeben kann. Denn hinter ihrer stachligen Fassade schlägt ein sehr großes Herz. Als ein bekümmerter älterer Herr in ihr Fundbüro kommt, der eine Tasche mit einem Andenken an seine verstorbene Frau darin verloren hat, setzt Dot alles daran, Mr. Applebys Tasche wiederzufinden. Dabei findet sie schließlich auch etwas, womit sie gar nicht gerechnet hätte: Sich selbst und ihr wirkliches Leben. Systematik: SL Umfang: 367 Seiten Standort: Pari ISBN: 978-3-423-26317-7
Inhalt: Wie ein drohendes Nordsee-Unwetter schwebt das Geheimnis um den verhängnisvollen Selbstmord von Wanda Kießling über ihrer Juister Familie. Obwohl ihre Mutter Adda und ihre jüngste Schwester Marijke wissen, dass Wanda überlebt hat, wird sie jahrzehntelang im wahrsten Sinne des Wortes totgeschwiegen. Erst die Ankunft der jungen Neuseeländerin Helen, die angibt, der jüngste Spross der Familie zu sein, bringt die Ereignisse ins Rollen. Oma Johanne, Mutter Adda, Tochter Marijke und Enkelin Helen decken gemeinsam eine Kette unglücklicher Liebesbeziehungen, unehelicher Kinder und erzwungener Ehen auf, durch die den Kießling-Frauen ihr persönliches Glück schon so lange versagt geblieben ist Systematik: SL Umfang: 479 Seiten Standort: Pret ISBN: 978-3-7857-2731-7
Inhalt: Das Verschwinden eines kleinen Mädchens wird erst nach Jahren aufgeklärt. Systematik: J Umfang: 365 Seiten Standort: Ryan ISBN: 978-3-7348-5058-5
Inhalt: Usama ist 1971 im Irak geboren und lebt seit 2001 als Flüchtling in der Schweiz. Wie vermutlich viele andere bleibt er innerlich zerrissen. Er weiß um die immer noch bestehenden, politisch unerträglichen und lebensbedrohlichen Verhältnisse im Irak, die ihn zur Flucht gezwungen haben. Nur über das Telefon und vereinzelte Briefe kann er Kontakt zu seiner Familie halten. Irritierend für Usama ist, vor allem zu Beginn seiner Zeit in der Schweiz, das ungewohnte Rollenverständnis von Mann und Frau und die vollkommen anderen Vorstellungen vom Leben insgesamt. Ruhe findet der junge Mann vor allem bei langen Spaziergängen im Wald. Hier spricht er arabisch mit den Bäumen und fühlt sich von ihnen verstanden. Als Flüchtling lebt er von Gelegenheitsjobs, wird ausgenutzt, erlebt aber auch wohltuende Zuwendung. Ein Beschäftigungsprogramm führt ihn wieder in die Natur, wo er, der frühere Literaturwissenschaftler und Theaterautor, nun als Waldarbeiter und Baumpfleger arbeitet. Immer begleitet ihn aber die Sorge um seine Familie im Irak, vor allem um seinen jüngeren Bruder Ali, der spurlos verschwunden ist. Usama heiratet nach einiger Zeit in der Schweiz eine ebenfalls irakischstämmige Frau. Heute arbeitet der ehemalige Flüchtling als Dolmetscher in seiner neuen Heimat. Systematik: SL Umfang: 192 Seiten Standort: Shah ISBN: 978-3-293-20924-4
Inhalt: Die erfolgreiche Youtuberin Mélanie postet das Leben ihrer Kinder und bestimmt es nach den Regeln ihrer Follower - bis eines Tages ihre Tochter Kim verschwindet. Systematik: SL Umfang: 317 Seiten Standort: Viga ISBN: 978-3-8321-8188-8
Inhalt: Das erste Buch des Romans spielt im Jahr 1893 im Haus der angesehenen New Yorker Familie Bingham. Das älteste Kind wird auf eine arrangierte Hochzeit mit dem reichen Witwer Charles Griffith vorbereitet. Doch seine Liebe gilt dem verarmten Musiklehrer Edward Bishop. Was die Sache interessant macht, ist die verschobene Historie: Denn Hauptfigur ist nicht die Tochter aus gutem Hause, sondern der Sohn David. Und New York gehört zu den "Freistaaten", deren Verfassung auch die freie Eheschließung homosexueller Paare sichert. Auch im zweiten Buch spielt ein homosexuelles Paar namens David und Charles, diesmal heimlich und im Jahr 1993, die Hauptrolle. David stammt aus der hawaiianischen Königsfamilie. Hier geht es um die Entrechtung der Ureinwohner und um AIDS. Das dritte Buch mündet 2093 in einen faschistoiden Überwachungsstaat, in dem versucht wird, die grassierenden Pandemien durch strenge Absonderung in den Griff zu bekommen. Dieser dritte Teil wirft Fragen auf, die sich auch für die Erörterung in Diskussionsrunden eignen Systematik: SL Umfang: 893 Seiten Standort: Yana ISBN: 978-3-546-10051-9
Inhalt: Kim, Franzi und Marie sind beste Freundinnen und Detektivinnen! Zusammen haben die drei !!! schon viele knifflige Fälle gelöst.Kim, Franzi und Marie beobachten ein Mädchen, das Plakate aufhängt, und wollen sofort wissen, was los ist. Auf dem Aushang ist der verschwundene Hund des Mädchens zu sehen: ein wunderschöner Collie! Wurde er etwa entführt? Die drei Detektivinnen möchten unbedingt helfen und machen sich auf die Suche.
Systematik: KE Umfang: 63 Seiten Standort: KE Drei ISBN: 978-3-440-17272-8
Inhalt: Miss Cornfields Klasse fährt ins Wildniscamp! Und Elisa freut sich besonders, im Wald fühlt sie sich geborgen. Anders als zu Hause, wo es nur Stress gibt mit ihrem Bruder Marvin. Gemeinsam bauen die Kinder eine Futterkrippe und backen ihr eigenes Brot - doch irgendetwas stimmt nicht! Im Wald schleicht ein dunkler Schatten umher. "Ganz schön unheimlicherich", findet Fledermaus Eugenia. Elisa ist oft allein im Wald unterwegs. Ist sie in Gefahr? Systematik: K Umfang: 243 Seiten : Illustrationen Standort: K Schu ISBN: 978-3-551-65361-1
Inhalt: Wie erziehe ich meine Eltern zu unpeinlichen Leuten? Marlas Familie ist super - im Blamieren! Wo die Kampmanns auftauchen, wird es peinlich. Besonders für Marla! Ihre Mutter macht Stepptanz in der Eisdiele, der Vater kleidet sich wie ein englischer Lord, die kleine Schwester Julia hält ihre Kuscheltiere für Geheimagenten und die große Schwester Valerie ist mit ihren TikTok-Clips sowieso zum Fremdschämen. Besonders, seit sie sich wegen des neuen Nachbarsjungen Fritz in Marlas geliebten Wissenschaftsclub gedrängt hat. Und nicht mal auf ihre beste Freundin ist noch Verlass! Henrike will plötzlich eine Rockband gründen. Doch Marla ist fest entschlossen, sich nicht ebenfalls verrückt machen zu lassen. Im Gegenteil! Sie hat einen Plan: Sie muss ihre Familie zu unpeinlichen Leuten erziehen! Aber wie bringt man seinen Eltern Vernunft bei? Systematik: K Umfang: 272 Seiten Standort: K Flin ISBN: 978-3-401-60654-5
Inhalt: Theas Familie bekommt Zuwachs. Der Pinguin Jolle beschließt, bei ihnen zu wohnen und sie als seine Kolonie zu betrachten. Zunächst sind alle begeistert von dem neuen Familienmitglied. Doch keiner will auf seine Eigenständigkeit und seinen Freiraum zu Gunsten von Jolle verzichten. Jolle und Thea geben aber nicht auf. Gemeinsam kämpfen sie für ihre Kolonie und deren Zusammenhalt. Da kommen auch Frau Schmittke von nebenan, der Tierschutz und das Jugendamt nicht gegen an. Klar gibt es Situationen, in denen Jolle peinlich ist. Aber er meint es immer nur gut und für ihn steht seine Kolonie an erster Stelle. Dies begreifen aber nicht alle gleich und erst als Jolle auf einmal verschwindet, wird allen klar, was sie an dem kleinen Kerl haben. Systematik: K Umfang: 175 Seiten : Illustrationen Standort: K Frix ISBN: 978-3-401-60630-9
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.221/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2022, 16:20 Uhr. 2.529 Zugriffe im Juni 2022. Insgesamt 416.949 Zugriffe seit Mai 2008
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral