Surminski, Arno
|
Kein schöner Land
Roman
Ullstein, Frankfurt/M. [u.a.] (1993)
Standort:
Surm
Schlagworte:
Abschiebung, Geschichte 1945-1990, Politisch Verfolgter, Rückkehr, Schwerin
Details hier
Inhalt: Bald nach der Wende und vor den Wahlen im März 1990 fährt der von der BRD s.Z.freigekaufte H. Butkus von Hamburg nach Schwerin, wo er den Mann zu finden hofft, der ihn einst ins Zuchthaus Waldheim schickte und von Frau und Kind trennte. Die geplante Rache findet nicht statt, als Wahlhelfer zählt der Genosse "seine eigene Niederlage aus, die Wähler hatten ihn bestraft. War das nicht genug?" Und Butkus' wiedergefundene Tochter meint: "Vielleicht wird es die grösste Leistung des Westens sein, dass er auf jede Abrechnung verzichtet hat. Die Verfolgten verfolgen nicht mehr ihre Verfolger". Surminski (zuletzt BA 11/91) hat mit diesem an Einzelschicksalen orientierten zeitgeschichtlichen Roman die Strömungen nicht nur jener Umbruchstage eingefangen, er verbindet Ereignisse aus dem 3. Reich mit der Flucht aus Ostpreussen 1945, DDR-Alltag und Stasi-Bedrängnis zu einem dichten und eindringlichen Bild dieser Tage; "das wird uns in hundert Jahren keiner glauben". - Für alle Bibliotheken dringe Systematik: SL Umfang: 356 S. Standort: Surm
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|