Autor |
Titel Verlag |
Syste- matik |
Medium (Bilder aus) |
Sofort ausleihbar? |
|
Adventsgeschichten zum Vorlesen
Loewe, Bindlach (1991)
Standort:
K Adve
Schlagworte:
Adventsgeschichten, Anthologie, Weihnachten, ab 8 J.
Details hier
Inhalt: Kurze Geschichten deutschsprachiger zeitgenössischer Autoren von Bräuchen und Feiern, Naturerlebnissen und menschlichen Begegnungen in der vorweihnachtlichen Zeit. Systematik: K Umfang: 90 S.: zahlr. Ill. Standort: K Adve
|
K
|
Kinderbuch
|
Nein, verliehen bis 23.03.2021 E-Mail, wenn wieder verfügbar... Vorbestellung hier...
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
|
Märchen der nordamerikanischen Indianer
rororo (Band 35061)
Rowohlt, Reinbek bei Hamburg (1992)
Standort:
Maer
Schlagworte:
Anthologie, Indianer, Märchen, Nordamerika
Details hier
Inhalt: Die meisten dieser Märchen stammen aus Quellen, die möglichst den Wortlaut des Erzählers festhielten, oder es sind behutsame Neufassungen nach alten Vorlagen. Auf jeden Fall fehlt den Märchen und Naturmythen die sentimentale Verfälschung, die der Indianer nicht nur im europäischen Schrifttum erfahren hat. Der Herausgeber erläutert im Nachwort Herkunft und Umfeld der Märchen, die in der Sammlung vertretenen Indianerstämme werden im Anhang vorgestellt. Als dieser Band 1963 erstmals erschien (BA 186, 54), bezeichnete ihn B. Prorini-Hagen als besonders geglückt. Trotz einiger anderer Bände mit Indianermärchen, die in der Folgezeit angeboten wurden ("Indianermärchen": BA 8/84; F. Hetmann: BA 268, 46; 309, 56), gebührt dieser Sammlung der Vorrang vor allen anderen. - Breiter einsetzbar. Systematik: SL Umfang: 316 S. Standort: Maer
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
|
Plumpudding und Panettone
Serie Piper (Band 1810)
Weihnachtsgeschichten aus aller Welt
Piper, München [u.a.] (1993)
Standort:
Plum
Schlagworte:
Anthologie, Geschichte 1850-1992, Soziale Wirklichkeit, Weihnachten, Weihnachtserzählung
Details hier
Inhalt: Die Abwechslung ist gross bei diesem "Weihnachts-Menü" aus dem 20. Jahrhundert, für viele Geschmäcker ist etwas dabei: Wehmütig Russisches von Nabokov; sentimental Rührendes aus dem New Yorker Fixermilieu von Burroughs; Erinnerungen an eine kauzig liebevolle Freundschaft von Capote; eine so possen- wie ernsthafte Geschichte ums italienische Weihnachtsschwein von Tozzi; vulgäres Amüsement im tropisch schwülen Afrika von Boyd; ein frivoles, aber auch auf abenteuerliche Weise abschiednehmendes Festgelage im australischen Busch von Moorhouse; eine Gaunergeschichte im Stile Innerer-Monolog-Ketten von Faulkner usw., über allem schwebt, als Gewürz sozusagen, der Weihnachtshauch. Vom Herkömmlichen abweichende Ergänzung. Systematik: SL Umfang: 232 S. Standort: Plum
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
|
Smile or laugh or grin ; Heitere britische Kurzgeschichten [englisch-deutsch]
dtv zweisprachig
Dt. Taschenbuch-Verl., München (2000)
Standort:
Smil
Schlagworte:
Anthologie, Englisch, Kurzgeschichte
Details hier
Systematik: SL Umfang: 186 S. Standort: Smil
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
|
Stern über Bethlehem
Krippenspiele für Kinder
Herder, Freiburg im Breisgau [u.a (1992)
Standort:
Mu 2.12 Ster
Schlagworte:
Anthologie, Kinderbuch, Krippenspiel
Details hier
Inhalt: Anleitungen zu einfachen Krippen-, Hirten- und Dreikönigsspielen; geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Systematik: Mu 2.12 Umfang: 160 S. Standort: Mu 2.12 Ster
|
Mu 2.12
|
Sachbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
|
Was also ist die Zeit?
Erfahrungen d. Zeit
Insel-Verl., Frankfurt am Main (1989)
Standort:
Was
Schlagworte:
Anthologie, Lyrik, Prosa, Zeitgeist
Details hier
Inhalt: Dieser (Titel-)Frage des Augustinus sind schon viele Dichter und Schriftsteller nachgegangen, deren Erfahrungen mit der Zeit in Lyrik und Prosa für diesen Band gesammelt wurden, von der Antike bis zu unserem Jahrhundert (darunter längere Partien etwa aus Manns "Zauberberg", Stifters "Narrenburg", Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"). Es geht, thematisch geordnet, um die vergangene Zeit (Erinnerung, Gedächtnis, Kindheit), die sich ständig ändernde gegenwärtige, die allzu langsam oder zu schnell verrinnende Zeit, die nutzlos vertane, die gestohlene und dem Menschen entgleitende Zeit, um den gut gelebten, glücklichen Augenblick, schliesslich um die zukünftige Zeit, um Hoffnung und Sehnsucht. - Breit verwendbar, auch für Schulbibliotheken. Systematik: SL Umfang: 283 S. Standort: Was
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
|
WinterWeihnachtsWunderWelt
eine Lieder- und Geschichtenreise in alle Welt zu Sternensängern, Dreikönigshexen und Caspar, Melchior und Balthasar
Kerle, München [u.a.] (1995)
Standort:
K Wint
Schlagworte:
Anthologie, Kinderbuch, Weihnachten, ab 8 J.
Details hier
Inhalt: Die Lieder- und Geschichtenreise des Liedermachers U. Maske führt in 14 europäische Länder und sogar nach Übersee. Jedes Land ist vertreten mit einem Lied (mit 1stimmigem Satz, Gitarrengriffen und deutschem Text; die Lieder gibt es bei Jumbo auch auf MC und CD) und einer Geschichte bzw. einem Gedicht, die - z.T. etwas konstruiert - Weihnachtsbräuche, Legenden und Märchen vom 6. Dezember bis zum 6. Januar vorstellen. Pfiffige cartoonähnliche Aquarelle von Ute Krause unterstreichen die fröhliche Stimmung des Buchs. Im Vergleich zu ähnlich konzipierten Sammlungen von K. W. Hoffmann und J. Radel (vgl. BA 1/89; 2/95; 4/93) enthält dieser Titel die meisten Lieder, dafür fast keine Back- und Bastelanleitungen. - Breit einsetzbar. Systematik: K Umfang: 71 S. : überw. Ill. (farb.), Notenbeisp. Standort: K Wint
|
K
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Adorf, Mario
|
Der Dieb von Trastevere
Geschichten aus Italien
Kiepenheuer & Witsch, Köln (1994)
Standort:
Ador
Schlagworte:
Anthologie, Italien
Details hier
Inhalt: Mit guter Beobachtungsgabe, wie sie dem Schauspieler eigen ist, atmosphärisch dicht und sehr anschaulich erzählt Adorf von Alltagsereignissen, wie sie ihm während seines 30jährigen Italienaufenthaltes begegneten. Von kleinen und grossen Gaunern ist die Rede, von der Mafia, die u.a. auch das Filmgeschäft kontrolliert, von der Schwierigkeit, Untermieter loszuwerden oder vom Einsturz des Campanile von Venedig 1904 und einem Foto, das nicht gemacht werden konnte und trotzdem existiert. Vieles davon ist autobiographisch angetönt, doch nicht so stark wie im "Mäusetöter" (BA 6/92), also wird diese unterhaltsame Geschichtensammlung eher bei der "Schönen Literatur" zu suchen sein und u.U. so einen grösseren Leserkreis erreichen als Adorfs Erinnerungen an Kindheits- und Schauspielertage. Sehr augenfreundlicher Druck. - Breit einsetzbar. Systematik: SL Umfang: 185 S. Standort: Ador
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Beckedorff, Rainer F.
|
Pferde-Geschichten
Loewe, Bindlach (1994)
Standort:
KE Beck
Schlagworte:
Anthologie, Kinderbuch, Pferd, ab 7 J.
Details hier
Inhalt: Eine ideenreiche Themenvielfalt weisen die 10 Pferdegeschichten in diesem grossformatigen Band auf: Annes Vater ersteigert auf einer Auktion ein Dülmener Wildpferd; Annette erlebt eine Fohlengeburt; Angeber Karlchen spürt auf unsanfte Weise, dass Reiten doch nicht so einfach ist; Pferdediebe werden entlarvt; ein Zirkuspferd verdient sein Gnadenbrot. Einige Geschichten können scheinbar ohne das Klischee, bei Wettbewerben siegreich abzuschneiden, nicht auskommen. Die farbenfrohen Zeichnungen, in denen besonders Gelb-, Rot- und Orangetöne hervorstechen, zeigen in wenigen Fällen sachliche Ungenauigkeiten. Dennoch eine abwechslungsreiche Lektüre in Grossdruck mit zweispaltig gesetztem Text. Breit einsetzbar für alle Pferdefans ab 8. Systematik: KE Umfang: 90 S.: Ill. Standort: KE Beck
|
KE
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Bolliger, Max; Röckener, Andreas
|
Wie Georg den Drachen bezwang und 51 weitere Legenden für jede Woche des Jahres
Herder, Freiburg [u.a.] (1994)
Standort:
KRe Boll
Schlagworte:
Anthologie, Jahreslauf, Kinderbuch, Legende, ab 8 J.
Details hier
Inhalt: Der bekannte Kinderbuchautor erzählt für jede Woche des Jahres die Geschichte eines Heiligen. Dabei verbindet er gekonnt biographische Daten, historische Daten und besondere Begebenheiten aus dem Leben der Heiligen, die sie in ihrer charakteristischen Eigenart zeigen, zu einer mitreissenden Erzählung. Nebenbei fliesst manch Wissenswertes über Namenstage, Schutzpatrone und Brauchtum mit ein. A. Röckener schuf zu jeder Legende ein Bild in gedämpften Farbtönen und schlicht-naiver Gestaltung, das mit leisem Humor eine wesentliche Aussage der Legende festhält. Das Inhaltsverzeichnis zeigt, nach Monaten unterteilt, die Namenstage der Heiligen an. Das Nachwort gibt Hinweise auf die Auswahl und die Bedeutung der Legenden für die kindliche Entwicklung. Neben dem "Buch der schönsten Legenden" (BA 5/82, 388) - oder statt dessen - und vor "Mein erstes Vorlesebuch der schönsten Legenden" von M. Bolliger (BA 12/90). - Grundbestand. Auch für Schulbibliotheken. Systematik: KRe Umfang: 207 S.: Ill. Standort: KRe Boll
|
KRe
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Cratzius, Barbara
|
Nikolaus und Weihnachtsmaus
Betthupferl
Loewe, Bindlach (1994)
Standort:
KE Crat
Schlagworte:
Anthologie, Antolin Klasse 3, Kinderbuch, Weihnachten
Details hier
Inhalt: Eine weitere "Betthupferl"-Sammlung der produktiven Autorin (vgl. auch BA 11/91 und "Wenn der Teddy träumt" in dieser Nr.). Phantastische und realistische Geschichten, Märchennacherzählungen, Gedichte, Rätselreime und ein Buchstabenergänzungsvers kreisen um Nikolaus, Winter, Weihnachten und Ankunft des Frühlings. Mit längst bearbeiteten Stoffen, wie z.B. über eine böse Buben bestrafende Schneefrau, eine vergessene Tanne als Weihnachtsbaum der Tiere oder einen Denkzettel des Nikolaus für einen schlampigen Jungen, bietet die Autorin kaum neue Ideen. Heiter beruhigend besonders zur Einstimmung auf eine gute Nacht, sind die farbenfroh illustrierten Grossdrucktexte zum Selbst- und Vorlesen breit einsetzbar, aber kein Muss. Systematik: KE Umfang: 58 S. : Ill. Standort: KE Crat
|
KE
|
Kinderbuch
|
Nein, verliehen bis 16.03.2021 E-Mail, wenn wieder verfügbar... Vorbestellung hier...
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Ecke, Wolfgang
|
Gauner, Gangster, Geistesblitze
Detektiv (Band 10)
Ravensburger Buchverl., [Ravensburg] (1997)
Standort:
K Ecke
Schlagworte:
Anthologie, Detektiv, Kinderbuch, ab 10 J.
Details hier
Systematik: K Umfang: 287 S. Standort: K Ecke
|
K
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Funke, Cornelia
|
Leselöwen-Rittergeschichten
Leselöwen
Loewe, Bindlach (1995)
Standort:
KE Funk
Schlagworte:
Anthologie, Kinderbuch, Ritter,, ab 6 J.
Details hier
Inhalt: 6 Geschichten von kühnen Rittern, unter deren Blechpanzern aber zweimal ein furchtloses Prinzessinnen- und einmal ein tapferes Mäuseherz schlägt. Die 3 übrigen können ihre Tapferkeit nicht so recht unter Beweis stellen, sind doch die Ungeheuer, die sie erledigen wollten, entweder selbst aus Blech, oder sie singen betörend und einschläfernd, oder aber sie haben einfach keine Lust auf einen Kampf. Bunt illustrierte, lustige Geschichten für geübte Leseanfänger in der reihenüblichen guten Aufmachung. - Breit einsetzbar. Systematik: KE Umfang: 58 S.: Ill. Standort: KE Funk
|
KE
|
Kinderbuch
|
Nein, verliehen bis 23.03.2021 E-Mail, wenn wieder verfügbar... Vorbestellung hier...
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Funke, Cornelia
|
Leselöwen-Rittergeschichten
Leselöwen
Loewe, Bindlach (1995)
Standort:
KE Funk
Schlagworte:
Anthologie, Kinderbuch, Ritter,, ab 6 J.
Details hier
Inhalt: 6 Geschichten von kühnen Rittern, unter deren Blechpanzern aber zweimal ein furchtloses Prinzessinnen- und einmal ein tapferes Mäuseherz schlägt. Die 3 übrigen können ihre Tapferkeit nicht so recht unter Beweis stellen, sind doch die Ungeheuer, die sie erledigen wollten, entweder selbst aus Blech, oder sie singen betörend und einschläfernd, oder aber sie haben einfach keine Lust auf einen Kampf. Bunt illustrierte, lustige Geschichten für geübte Leseanfänger in der reihenüblichen guten Aufmachung. - Breit einsetzbar. Systematik: KE Umfang: 58 S.: Ill. Standort: KE Funk
|
KE
|
Kinderbuch
|
Nein, verliehen bis 16.03.2021 E-Mail, wenn wieder verfügbar... Vorbestellung hier...
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Gärtner, Hans
|
Leselöwen-Kinderrätsel
Leselöwen-Bücher für Leseanfänger
[eine kunterbunte Rätselsammlung zum Grübeln und Lachen]
Loewe, Bindlach (1993)
Standort:
KE Gärt
Schlagworte:
Anthologie, Kinderbuch, Rätsel
Details hier
Inhalt: Ein weiteres Buch des Eichstätter Professors für Grundschulpädagogik. Es ist in derselben Art aufgemacht wie einige seiner vorhergehenden Titel, z.B. "Scherzfragen" (BA 6/89) und "Kinderwitze 3" (BA 11/92). In seinen Kinderrätseln geht es um Dinge des alltäglichen Lebens, Berufe, Tiere, Körperteile. Die Fragen sind durchweg als Verse formuliert (2-, 4- und mehrzeilig) und von Rolf Rettich hübsch illustriert. Eine ansprechende Sammlung für Grundschulkinder und etwas darüber hinaus. - Empfohlen für Bibliotheken jeder Grösse, auch Schulbibliotheken. Systematik: KE Umfang: 56 S. : zahlr. Ill. Standort: KE Gärt
|
KE
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Glancy, Diane
|
Tante Parnettas elektrische Wunden
Erzählungen
S. Fischer, Frankfurt am Main (1995)
Standort:
Glan
Schlagworte:
Anthologie, Geschichte 1990, Indianerreservat, Kulturkonflikt, USA
Details hier
Inhalt: Geschichten über Indianer, die in Reservaten leben. Ihre Geisteswelt ist in vielem noch der überkommenen Kultur verhaftet, die Realität konfrontiert sie jedoch zwangsläufig mit den Errungenschaften der modernen Zivilisation, denen sie oft auf groteske Weise nicht gewachsen sind. Lesenswert sind die zum Teil knapp gehaltenen Erzählungen, weil nicht anklagend oder romantisierend berichtet wird, sondern weil die besondere Authentizität der Autorin, einer Cherokee, ihr die Feder führt. Sachlich, liebevoll, manchmal komisch schildert sie alltägliche Situationen, die die Probleme insgesamt eindringlicher darstellen als so manch dickleibig-undifferenzierter Roman über Indianer. - Ab mittleren Beständen.
Aus dem Engl. übers. Systematik: SL Umfang: 150 S. Standort: Glan
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Göbel, Gabriele M.
|
Leselöwen-Kopf-hoch-Geschichten
Leselöwen-Bücher für Leseanfänger
[sieben Geschichten zum Freuen und Trösten]
Loewe, Bindlach (1993)
Standort:
KE Göbe
Schlagworte:
Alltag, Anthologie, Kind, Kinderbuch
Details hier
Inhalt: Kleine und grosse Kindersorgen liefern den Stoff für die 7 kurzen Erzählungen: von Eltern, die keine Zeit haben; vom Fremdsein in der neuen Schule; vom Ausgeschlossensein aus den Träumen der anderen und von Erwachsenen, die machen können, was sie wollen, und sich manchmal gar nicht vorbildlich verhalten. Es sind "Kopf-hoch"-Geschichten in dem Sinne, dass Kompromisslösungen, Einsicht, Anpassung oder eine neue Chance am Ende jeder Geschichte stehen. Die einzelnen Erzählungen sind gleichermassen unterhaltsam wie ernsthaft; alltägliche Erlebnisse werden in der kindlichen Perspektive ernstgenommen und können zum Gespräch zwischen Kind und Erwachsenem anregen. Die vielen fröhlich-lebendigen Zeichnungen lockern den Grossdruck-Band auf. - Für Leseanfänger und zum Vorlesen in allen Bibliotheken. Systematik: KE Umfang: 59 S. : zahlr. Ill. Standort: KE Göbe
|
KE
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Lietz, Ursula
|
Tri-tra-trullalla
Falken - Bücherei (Band 861)
neue Texte mit Spielanleitungen fürs Kasperletheater
Falken, Niedernhausen/Ts. (1987)
Standort:
Hobby & Freizeit Theater
Schlagworte:
Anthologie, Kasperltheater, Kinderbuch, Theater
Details hier
Inhalt: Identisch mit dem 1987 erschienenen Buch von Lietz: "Tri-Tra-Trullalla". Dazu Ingrid Homeyer-Mikin in BA 6/87: "Die 11 Kasperlestücke mit Themen aus dem Alltag - wie Zahnarztbesuch, verlorenes Spielzeug, Sommerfest - lassen sich mit 1-2 Personen spontan im Kindergarten aufführen. Kurze Beschreibungen wichtiger Requisiten, spielerischer Details und Regieanweisungen erleichtern ein Umsetzen der Vorgaben und machen sie auch für ältere Kinder und Jugendliche verständlich." Die Stücke können von Erwachsenen und Kindern ab etwa 8 Jahren für Kinder im Kindergartenalter gespielt werden. Die Ausgabe von 1987 kann im Bestand bleiben. (1)
1. Aufl. 1987 u.d.T.: Lietz, Ursula: Tri-tra-trullalla Systematik: Hobby & Freizeit Umfang: 96 S.: Ill. Standort: Hobby & Freizeit Theater
|
Hobby & Freizeit
|
Sachbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Mai, Manfred; Ebert, Anne
|
Als der Osterhase verschlafen hatte
Edition Bücherbär
Frühlings- und Ostergeschichten
Ed. Bücherbär im Arena-Verl., Würzburg (1998)
Standort:
KE Als d
Schlagworte:
Anthologie, Kinderbuch, Osterhase
Details hier
Systematik: KE Umfang: 54 S. : zahlr. Ill. Standort: KE Als d
|
KE
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Pressler, Mirjam
|
Auch Vampire können sich irren und andere Geschichten zum Gruseln
Der LiLa-LeseStier : Kurze Geschichten
Arena, Würzburg (1994)
Standort:
KE Pres
Schlagworte:
Anthologie, Antolin Klasse 3, Gespenster, Kinderbuch, ab 7 J.
Details hier
Inhalt: Rosalius soll die Gespensterprüfung ablegen - in einem Hochhaus, wo alles hell erleuchtet ist und wo es keine dunklen Nischen oder Winkel gibt. Die Menschen sollen sich so fürchten, dass Rosalius einen Fingerhut voll Angstschweiss einsammeln kann, als Beweis für erfolgreiches Spuken. Wie das kleine Gespenst zu dem geforderten Tribut kommt, ist genauso köstlich und amüsant zu lesen wie die Geschichte vom Vampir Eklesi, der sich in seiner Gier an einem Fernseher vergreift, oder von dem Schattenmonster, das sich nach einigen gruseligen Nächten als eine Katze entpuppt. Gespenstisch-schöne Lektüre für Kinder ab 8, mit einer genau abgestimmten und verträglich gestalteten Dosis Gänsehaut. - Breit empfohlen. Systematik: KE Umfang: 64 S.: Ill. Standort: KE Pres
|
KE
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Pressler, Mirjam; Wissmann, Maria
|
Leselöwen Geburtstagsgeschichten
Leselöwen-Bücher für Leseanfänger
Loewe, Bindlach (1994)
Standort:
KE Pres
Schlagworte:
Anthologie, Antolin Klasse 3, Geburtstag, ab 6 J.
Details hier
Inhalt: Die Autorin erzählt Geburtstagsgeschichten aus einer sehr realistischen Welt: ihre Geburtstagskinder haben Eltern oder eine Mutter mit einem netten Freund, einen patenten Nachbarn, leben bei ihrer Grossmutter, manchmal gibt's auch liebevolle Geschwister. Ihre Geschenke und Wünsche? Sara häkelt mehr widerwillig für ihre Oma einen Topflappen. Oma freut sich, hat jedoch bereits eine ganze Kollektion und benutzt Topflappen überhaupt nicht gern. Oder die Zwillinge, die zu ihrem Geburtstag 2 Kinder aus sich machen. Oder Patrick, dessen sehnlichster Wunsch erfüllt wird, weil Onkel Martin ihm nicht nur den Hund schenkt, sondern auch die Zeit, für ihn zu sorgen, wenn Patrick in der Schule ist. Farbige Bilder illustrieren diese Geburtstagsgeschichten, die nachdenklich machen. - Ab 6 in vielen (Schul-)Bibliotheken. Systematik: KE Umfang: 58 S.: Ill. Standort: KE Pres
|
KE
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Scheffler, Ursel
|
Leselöwen-Weihnachtsgeschichten
Leselöwen
Loewe, Bindlach (1995)
Standort:
KE Scheff
Schlagworte:
Anthologie, Antolin Klasse 3, Kinderbuch, Weihnachten
Details hier
Inhalt: Eine inhaltlich unveränderte Neuausgabe von Schefflers erstmals 1984 erschienenen 9 Grossdruckgeschichten (vgl. BA 11/84). Pointiert erzählt sie z.B. von Weihnachtsüberraschungen für alte, einsame Leute, von lustigen Pannen beim Nikolausbesuch, Baumkauf oder Krippenspiel. Auch wird für die Entstehung von "Stille Nacht" eine originelle Erklärung gefunden. Noch attraktiver gestaltet ist diese Neuausgabe mit neuen, nun farbigen, vielleicht etwas zu niedlichen Illustrationen, die die heiteren Momente der Geschichte unterstreichen. Zum Vorlesen und für Leseanfänger. - Als Ersatz- oder Neuanschaffung breit brauchbar. Systematik: KE Umfang: 57 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: KE Scheff
|
KE
|
Kinderbuch
|
Nein, verliehen bis 16.03.2021 E-Mail, wenn wieder verfügbar... Vorbestellung hier...
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Shaw, Elizabeth
|
Miezekatz und Huckelpuckel
LeiV, Leipzig (1997)
Standort:
KK Shaw
Schlagworte:
Anthologie, Bilderbuch, Kindergedicht
Details hier
Systematik: KK Umfang: 48 S.: Ill. Standort: KK Shaw
|
KK
|
Kinderbuch
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Sieg, Wolfgang
|
Schräge Vögel
lauter harmlose Geschichten
Rasch und Röhring, Hamburg (1996)
Standort:
Sieg
Schlagworte:
Anthologie, Aussenseiter, Deutschland
Details hier
Inhalt: Der Autor, Theologe, Literaturwissenschaftler, Oberstudienrat, Kolumnist, auch sozialpsychologisch tätig, veröffentlicht hier schwarze Kurzgeschichten über Aussenseiter der Gesellschaft, verwoben mit allerlei Betrachtungen über "Gott und die Welt". Teilweise im Slang geschrieben, auch mit Vulgärausdrücken nicht sparend, haben mich diese flüchtigen Streiflichter kaum berührt und zur Auseinandersetzung mit der jeweiligen Situation oder den Schicksalen bewegt, dazu blieben sie viel zu sehr an der Oberfläche. Ich bescheinige dem Autor sehr wohl eine gute Absicht, trotzdem halte ich die systematisch nach Schwerpunkten geordnete Sammlung wohl eher für entbehrlich. Systematik: SL Umfang: 220 S. Standort: Sieg
|
SL
|
Roman
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|
Uebe, Ingrid
|
Leselöwen-Wintergeschichten
Leselöwen
Loewe, Bindlach (1995)
Standort:
KE Uebe
Schlagworte:
Anthologie, Antolin Klasse 3, Kinderbuch, Winter
Details hier
Inhalt: Die Leselöwen-Wintergeschichten (vgl. BA 10/92) haben eine neue, flottere Ausstattung erhalten. 6 von den 7 in der 1. Ausgabe enthaltenen Geschichten (die vom Bratapfel für den König fiel fort) wurden von Gitte Spee neu illustriert. Die neuen Bilder sind flächiger und mit weniger Details versehen, farbig und ausdrucksvoller. Auch Vorsatzblatt und Einband wurden neu gestaltet und machen nun einen weniger betulichen Eindruck. Der Band der beliebten Reihe ist weiterhin zum ersten Selberlesen und Vorlesen breit einsetzbar. Systematik: KE Umfang: 59 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: KE Uebe
|
KE
|
Kinderbuch
|
Nein, verliehen bis 19.03.2021 E-Mail, wenn wieder verfügbar... Vorbestellung hier...
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|